Sie befinden sich hier: start » openwb » abkuerzungen

« Vorherige Seite - FAQ

Abkürzungen

Nachfolgend sind einige Abkürzungen aufgelistet, die sowohl hier im Wiki als auch im Forum häufig Verwendung finden:

Allgemein

AbkürzungErklärung
BEVBattery electric vehicle (E-Auto)
EMEnergieManagment
EMSEnergieManagmentSystem
EVelectric vehicle (E-Auto)
EVUEnergieversorgungsunternehmen
EVU-ZählerHausanschlusszähler
HEMSHausEnergieManagmentSystem
LLLadeleistung
LMLastmanagement
LPLadepunkt
oWBopenWB
PVPhotovoltaik
SoCstate of Charge (Ladungszustand des E-Autos oder des Hausspeichers)
sWBsmartWB

Hardware

AbkürzungErklärung
CCCharge Controller (Ladecontroller)
DuCDimm-&Control-Kit (Zubehör für §14a-Umsetzung)
EVSEelectric vehicle supply equipment (meist für Ladecontroller genutzt)
GPIOgeneral purpose input/output (PIN an einem integrierten Schaltkreis (IC) mit frei bestimmbarer Funktion (input/Output)
HWHardware
OBCOnBoardCharger (im EV eingebautes Ladegerät)
RCDResidual Current Device (Fehlerstrom-Schutz-Schalter/FI-Schutz-Schalter)
RPIRaspberry PI (Mini-PC
SSRSolid State Relais (elektronisches Relais ohne mechanische Komponenten
WRWechselrichter

Software

AbkürzungErklärung
APIapplication programming interface (Programmierschnittstelle)
MQTTMessage Queuing Telemetry Transport (offenes Netzwerkprotokoll für Machine-to-Machine-Kommunikation Daten in Form von Nachrichten zwischen Geräten ermöglicht (wird in oWB genutzt)
OLCOptimized linear charging (feiner als 1A abgestufte Ladestromvorgaben)
SWSoftware

Sonstiges

AbkürzungErklärung
AARAnlagenseitiger Anschlussraum
ACAlternating Current - Wechselstrom
APZAbschlusspunkt Zählerplatz
BHKWBlockHeizKraftWerk
BKWBalkonKraftWerk (PV)
CPControl Pilot - Dialog zwischen LP und EV mit analogem Signal
DCDirect Current - Gleichstrom
DLEDurchlauferhitzer
EVElectric Vehicle
EVUEnergieversorgungsunternehmen
FREFunkRundsteuerEmpfänger
HAKHausanschlusskasten - Sitzt vor der Panzersicherung und der Haupt (Haus) Verteilung
LARLastabwurfrelais
LPLadepunkt (OpenWB unterstützt mehrere Ladepunkte)
NARNetzseitiger Anschlussraum
PEProtective Earth - Schutzleiter
PPProximity Pilot) zur Begrenzung des Ladestromes mittels Widerstandscodierung
PVPhotovoltaik (anlage)
RCDFI / Fehlerstromschalter
RfZRaum für Zusatzanwendungen
RSERundSteuerEmpfänger
SDCSD Card
SPDSurge Protective Device (Überspannungsschutz)
TABTechnische Anschluss Bedingungen # Stromnetzbetreiber
TRERundsteuerempfänger
TSETarifschaltgerät
ZFZählerfeld

Nächste Seite - Impressum und Kontakt »

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
Diese Seite bearbeiten
Nach oben